Inhalt des Dokuments
Allgemeines
Einzelpersonen können bereits existierende oder neuerstellte Kalender freigeben und mit Kolleg(inn)en teilen. Auch eine Gruppe mit entsprechender Freigabe kann diese Kalender nutzen. Entsprechende Kalender müssen zuerst für Einzelpersonen freigegeben werden. Auf die Kalender einer Teammailbox haben automatisch alle Personen Zugriff, die zu diesem Team gehören, und nicht extra eingeladen werden müssen, wie das bei Einzelpersonen mit ihren gemeinsamen Kalendern der Fall wäre.
Schritt 2
Klicken Sie auf An:, um eine Liste mit Exchange-Konten aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhalten, aus der Sie dann wählen können.
Falls diese Personen den Kalender ebenfalls bearbeiten wollen, setzen Sie das Häkchen unter Empfänger können Elemente in Ordnern vom Typ....
Klicken Sie Senden, um die Einladung zu verschicken.
Schritt 2
Unter dem Menüpunkt Berechtigungen sehen Sie alle Exchange-Konten, die mit dem Kalender verknüpft sind und die dazugehörigen Berechtigungen. Die Exchange-Konten derjeniger Personen, für die Sie den Kalender freigeben, werden in dieser Berechtigungsliste stehen.
In diesem Beispiel sehen Sie die Standardberechtigungen des voreingestellten, eigenen Kalenders. Der Name »employees-MA« bezeichnet die Gruppe, in der alle MitarbeiterInnen der TU zusammengefasst sind.
Die Berechtigungsstufe Frei/Gebucht (IFB) erlaubt es anderen Personen die Uhrzeiten Ihrer Termine zu sehen, aber keine Details zu den Terminen.
Falls Sie möchten, dass diese Information nicht für alle sichtbar ist, können Sie die Gruppe »employees-MA« aus der Liste entfernen.
Einbinden der geteilten Kalender in Windows
Die freigegebenen Personen erhalten nun eine E-Mail mit der Einladung und können diese aus der
Outlook Web App bzw. Microsoft Outlook mit einem Klick auf "+ Kalender hinzufügen" abonnieren.
Die Kalender werden nun in der OWA sowie in der Desktop Version von Outlook automatisch
angezeigt.
Schritt 2
Geben Sie im Feld Freigeben für: den (Teil-)Namen der Person an, der Sie Zugriff auf Ihren Kalender geben möchten. Es erscheint ein Drop-Down-Menü, das Namen aus Ihren E-Mail-Kontakten anbietet und zusätzlich den Punkt Kontakte und Verzeichnis durchsuchen zeigt. Das Verzeichnis beinhaltet die Namen aller Exchange-Konten.
Legen Sie anschliessend für diese Person die Art der Berechtigung fest. Alle Details gestattet nur das Lesen des Kalenders, Bearbeiter auch das Erstellen, Verändern, Löschen von Terminen.